Das ist unser ältester Bootsführer Hans Sottorf. Hans ist der Käpt’n unserer Zitronenjette. Manchmal steuert er auch den Aalweber durch Sturm und Wind. So oft wie möglich schippert er durch die Fleete und sammelt Alstergold. Meistens sind Kinder aus Kitas oder Schulen dabei, dann wird um die Wette gesammelt. Er fährt auch alleine auf Beutezug aber in Gesellschaft findet er es viel schöner. Dann ist es viel einfacher, den Unrat aufzusammeln und man erreicht auch entlegene Uferteile, an die man allein nicht so gut herankommt.
Das ist Thomas Tusk. Thomas begleitet die Fleetenkieker schon seit einigen Jahren, zuerst ehrenamtlich als freiwilliger Helfer und nun seit mehr als einem Jahr als Vollmitglied. Thomas trefft ihr oft bei Veranstaltungen und Aktionstagen an unserem Messestand.
Tadaa! Dies sind Aalweber und Zitronenjette, unsere wichtigsten Vereinsmitglieder. Hier seht ihr sie im Winterlager bei ihrer Wellnesskur. Ohne die beiden wären wir nicht De Fleetenkieker und könnten keine Umweltfahrten auf der Alster und den Fleeten anbieten.
Hier stellen wir euch Axel Hack vor. Axel ist unser guter Geist. Er kann fast alles, packt bei jeder Gelegenheit mit an und hat immer eine gute Idee, wenn irgendwas mal nicht klappt. Hauptberuflich arbeitet Axel bei HAMBURG WASSER als Vorflutwart und kennt deshalb die Alster wie seine Westentasche.
Hallo! Ich bin Torben. Ich mache ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei HAMBURG WASSER und unterstütze die Fleetenkieker in ihrer Vereinsarbeit. Am liebsten mag ich die praktische Arbeit beim Bootfahren und Müllsammeln. Ende Juli 2015 endet mein FÖJ, dann beginne ich ein Studium, aber euch bleibe ich auf jeden Fall treu.